Seit 2014 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt zertifizierte Fortbildungen an. Das Angebot umfasst Fortbildungen zu den zentralen Themen der Gesundheitsförderung – Bewegung, Stress und Entspannung sowie Ernährung. Die Inhalte der Fortbildungen sind so konzipiert, dass sie sowohl den Bedürfnissen von Studierenden als auch denen von berufserfahrenen Personen gerecht werden. Alle Fortbildungen zeichnen sich durch die universitäre Anbindung und den Einsatz von erfahrenen Dozent/innen sowie durch eine hohe wissenschaftliche Qualität mit einer ausdrücklichen Praxisnähe aus. So gelingt Ihnen der direkte Transfer des Gelernten in Ihr persönliches Berufsfeld.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in Fragen rund um Ihre Gesundheit. In unserem Kompetenzteam vereint sich Fachwissen und Berufserfahrung aus der Sportwissenschaft, der Psychologie, der Pädagogik sowie der Ernährungswissenschaft. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und praxisnah, um Ihnen einen nachhaltigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit zu sichern. Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner im betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch und erstellen ein für Sie passendes und nachhaltiges Angebot. Außerdem finden Sie bei uns ein regelmäßiges Angebot an Sport- und Bewegungskursen für Privatpersonen. Die Publikationen im DAGeSp-Verlag unterstützen sie dabei.
Im Leistungssport spielt das mentale Training eine zentrale Rolle. Es können komplexe Bewegungsabläufe gezielt mental trainiert werden, um eine Verbesserung der tatsächlich ausgeführten Bewegung zu erreichen. Des Weiteren werden verschiedene psychologische Methoden eingesetzt, um die „mentale Stärke“ des Sportlers zu stärken. Im Speziellen geht es um die Regulation des Aktivierungs- und Aufmerksamkeitsniveaus sowie die gezielte Beeinflussung von Emotionen. Dadurch soll der Sportler in die Lage versetzt werden, die optimale Leistung „auf den Punkt“ abzurufen. Wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Methoden mit unserer Berufspraxis in verschiedenen Sportarten und Leistungsniveaus. Für ein individualisiertes Training kontaktieren Sie uns.
Zusammen mit der Technischen Universtität Darmstadt unterstützen wir Mitarbeitende und Studierende in einem gesunden Lebensstil. Dafür stehen Ihnen hier kleine Anregungen, Anwendungen und Alltagsübungen zu verschiedenen Themen hier zur Verfügung.
Frank Hänsel & Peggy Sparenberg (Hrsg.)
12,50 €
Taschenbuch, 65 Seiten, DAGeSp-Verlag; Eigenverlag (April 2019); ISBN: 978-3-9820229-1-8
von Eva Münstermann, Peggy Sparenberg, Leah Stroh / Frank Hänsel & Peggy Sparenberg (Hrsg.)
12,50 €
Taschenbuch, 75 Seiten, DAGeSp-Verlag; Eigenverlag (November 2020); ISBN: 978-3-9820229-2-5
BAND 3 der Schriftenreihe Gesundheitsförderung für Fachkräfte: Autogenes Training für Kinder. Übungsprogramme für den Einsatz in Gruppen- und Einzelsitzungen für Kinder im Grundschulalter
von Eva Münstermann, Peggy Sparenberg, Leah Stroh / Frank Hänsel & Peggy Sparenberg (Hrsg.)
12,50 €
Taschenbuch, 74 Seiten, DAGeSp-Verlag; Eigenverlag (Februar 2021); ISBN: 978-3-9820229-3-2
von Kaj Brunner, Mareike Diedrich, Franziska Herbert, Sylke Hupe, Jan Paul Jung, Eva Münstermann, Anna Nitschke, Yannick Romswinckel, Peggy Sparenberg, Sophie Walter
18,00 Euro
Doppel-CD (Laufzeit CD 1: 55:41, Laufzeit CD 2: 45:02), ISBN: 978-3-9820229-0-1
Die Übungen stellen wir Ihnen auch gerne als .mp3 Dateien zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür bitte eine kurze Mail an info@dagesp.de
Passwortgeschützter Download – CD
Leitung der DAGeSp
Stellvertretende Leitung der DAGeSp
Bereich Entspannung
Bereich Sport und Sportpsychologie
Bereich Ernährung
Bereich Prävention
Caroline Koch, Sportökonomin, Projektmitarbeiterin
Jonathan Seeger, Projektmitarbeiter
Elena Gessau-Kaiser, Projektmitarbeiterin
Mai Nguyen, Studentin der Psychologie, Projektmitarbeiterin
Viola Tonn, Studentin Cognitive Science, Projektmitarbeiterin
Marc-Martin Kaul, Student der Angewandten Sportpsychologie, Praktikant
Anna-Louisa Euler, Studentin der Psychologie, Praktikantin
Katharina Herzog, Studentin der Sportwissenschaft, Praktikantin
Larissa Rohr, Studentin der Sozialwissenschaften des Sports, Praktikantin
Tabita Zargus, Studentin der Sozialwissenschaften des Sports, Praktikantin
Svenja Sommer, Studentische Hilfskraft
Darmstädter Akademie für Gesundheit und Sport
(DAGeSp)
Sekretariat Prof. Dr. Frank Hänsel
Institut für Sportwissenschaft / Technische Universität Darmstadt
Magdalenenstraße 27
64289 Darmstadt
Telefon: 06151 – 16 24111 (Mo – Fr von 8:00 – 16:00 Uhr)