Tagesseminar: Schlafberatung / Beratung zur Schlafhygiene

Geeignet für Absolvierende dieser Fortbildungen:

  • Stressmanagement-Trainer_innen
  • Kursleiter_innen für Resilienztrainings
  • Entspannungscoach, Kursleiter_in AT oder PMR

alternativ: Humanwissenschaftlicher Beruf oder fortgeschrittenes Studium, bitte vorab anfragen

In diesem Tagesseminar erweitern Sie Ihre Wissen um das Thema Schlafhygiene, sodass Sie in Stressbewältigungs-, Resilienz- oder Gesundheitsprogrammen zur Schlafhygiene beraten können.
Wir besprechen wichtige Grundlagen zu den biologischen sowie psychologischen und sozialen Faktoren des Schlafes. Wir beleuchten den Schlaf als circadianen Rhythmus und sprechen über Schlafstadien, Lerchen und Eulen und die „richtige“ Schlafdauer.
Wir ordnen die häufigsten nicht-organischen Störungsbilder ein, grenzen diese von organischen Störungen ab und beleuchten Verhaltensstrategien, die sich als wirksam gezeigt haben (Schlafhygiene) – ohne Schlafmittel und nebenwirkungsfrei.

Format: Onlineseminar (interaktiv, Zoom)

Sie erhalten Lehrmaterial und eine Teilnahmebestätigung.

Termine: Mi, 10.12.2025 oder So, 25.01.2026

Dauer: 9 – 17 Uhr

Dozentin: Dr. Peggy Sparenberg, Diplompsychologin

Gebühr: 125 Euro (85 Euro für Stud. / in Ausbildung) 

Anmeldung: Formlos per Mail an info@dagesp.de 

Tagesseminar: Kursleitung bei besonderen Herausforderungen

Geeignet für Absolvierende dieser Fortbildungen:

  • Stressmanagement-Trainer_innen
  • Kursleiter_innen für Resilienztrainings
  • Entspannungscoach, Kursleiter_in AT oder PMR

alternativ: Menschen, die regelmäßig mit Gruppen arbeiten und dort auf Herausforderungen stoßen, bitte vorab anfragen

Anhand von Fallbeispielen erarbeiten wir u.a. Strategien
a) zum Umgang mit Widerständen oder konflikthaften Situationen
b) zum Umgang mit hoher Emotionalisierung 
b) bei der Moderation von Redebeiträgen und Einholen konstruktiver Beiträge
c) bei Verstößen gegen die Gruppenregeln

sowie für Situationen, für die Sie sich eine Vorbereitung wünschen. Wir erarbeiten sowohl präventive als auch reaktive Strategien, indem wir „Störungen“ einordnen und in Praxissimulationen geeignete Reaktionen reflektieren.
Am Ende des Tagesseminars sollen Sie für herausfordernde Kurssituationen gewappnet sein.

Format: Präsenz vor Ort in Darmstadt

Sie erhalten Lehrmaterial und eine Teilnahmebestätigung.

Termine: Sa, 14.03.2026 (Präsenz)

Dauer: 9 – 17 Uhr

Dozentin: Dr. Peggy Sparenberg, Diplompsychologin

Gebühr: 125 Euro (85 Euro für Stud. / in Ausbildung) 

Anmeldung: Formlos per Mail an info@dagesp.de 

Tagesseminar: Selbstfürsorge und Resilienzimpulse

Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich mehr Raum für sich selbst wünschen, achtsamer mit den eigenen Bedürfnissen umgehen und einen nachhaltigen Weg zu mehr Wohlbefinden finden möchten – ob im Berufsleben, im privaten Umfeld oder in belastenden Lebensphasen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, das Seminar dient der Selbsterfahrung. 

Frei nach dem Motto „Kraftvoller durch den Alltag“ lade ich Sie in diesen Stunden ein, sich eine bewusste Auszeit zu nehmen – um innezuhalten, zu reflektieren und danach hoffentlich mit einem frischeren Blick weiterzuziehen.

Wir sprechen über die Förderung von Selbstfürsorge und Strategien zur Stärkung von Resilienz in Ihrem Alltag. Kleine Rituale und kreative Impulse erleichtern den Zugang zu den Strategien, die am besten zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passen. Sie lernen, wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen bewusster nutzen können, und wie Sie die eigenen Grenzen erkennen und gesund zu wahren können. Mit praktischen Übungen und inspirierenden Impulsen finden Sie zu mehr Klarheit, Gelassenheit und innerer Stärke zurück.

Erfahrungsaustausch, Reflexion und ausreichend Zeit für die Durchführung der ausgewählten Übungen runden das Seminar ab.

Format: vor Ort in Darmstadt

Sie erhalten Lehrmaterial und eine Teilnahmebestätigung.

Termine: So, 15.03.2026 (Präsenz)

Dauer: 9 – 17 Uhr

Dozentin: Dr. Peggy Sparenberg, Diplompsychologin

Gebühr: 125 Euro (85 Euro für Stud. / in Ausbildung) 

Anmeldung: Formlos per Mail an info@dagesp.de